Eine professionelle Energieberatung hilft Eigentümern, Energiekosten nachhaltig zu senken, Fördermittel optimal zu nutzen und die Immobilie zukunftssicher zu machen. Doch viele fragen sich: Was kostet eine Energieberatung? Lohnt sie sich wirklich? Und welche Förderung gibt es 2025?
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Antworten.
Eine Energieberatung analysiert den Energieverbrauch einer Immobilie und zeigt konkrete Einsparpotenziale auf. Dazu gehören unter anderem:
Heizungsanlage und Warmwasserversorgung
Dämmung von Dach, Fassade und Fenstern
Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik oder Wärmepumpe
👉 Das Ziel: Den Energiebedarf reduzieren, die Kosten senken und die Immobilie fit für die Zukunft machen.
Gerade angesichts steigender Energiekosten ist eine Beratung 2025 wichtiger denn je.
Eine Energieberatung analysiert den Energieverbrauch einer Immobilie und zeigt konkrete Einsparpotenziale auf. Dazu gehören unter anderem:
Heizungsanlage und Warmwasserversorgung
Dämmung von Dach, Fassade und Fenstern
Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik oder Wärmepumpe
👉 Das Ziel: Den Energiebedarf reduzieren, die Kosten senken und die Immobilie fit für die Zukunft machen.
Gerade angesichts steigender Energiekosten ist eine Beratung 2025 wichtiger denn je.
Die Kosten hängen vom Umfang ab:
Einfache Erstberatung: oft kostenlos oder für kleines Honorar erhältlich
Individuelle Vor-Ort-Beratung (iSFP): ca. 800 – 1.300 €
Detailliertes Gutachten: je nach Gebäudegröße 1.500 € und mehr
💡 Wichtig: Dank staatlicher Förderung zahlen Eigentümer selten den vollen Betrag.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Energieberatungen mit bis zu 50 % Zuschuss.
Für Wohngebäude: bis zu 1.300 € Förderung
Für Nichtwohngebäude: bis zu 1.700 € Förderung
Auch die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) wird gefördert. Dieser Plan zeigt Schritt für Schritt, welche Modernisierungen sinnvoll sind und wann sie durchgeführt werden sollten.
👉 Wer Förderung nutzt, spart also oft mehrere Hundert Euro.
Als regionaler Ansprechpartner bieten wir Ihnen:
Unabhängige Beratung durch zertifizierte Experten
Fördermittel-Check für BAFA & KfW
Persönliche Vor-Ort-Termine in Kassel & Umgebung
Schnelle und transparente Ergebnisse
👉 Mit Immoxpert Kassel erhalten Sie nicht nur eine rechtssichere Beratung, sondern auch konkrete Empfehlungen, die sich finanziell auszahlen.
Eine Energieberatung ist nicht nur gesetzlich oft vorgeschrieben, sondern bringt echte Vorteile: niedrigere Energiekosten, höhere Immobilienwerte und attraktive Förderungen. Dank Zuschüssen zahlen Sie meist nur einen Bruchteil der eigentlichen Kosten.
Leipziger Str. 35-37, 34125 Kassel
kontakt@immoxpertkassel.de
Tel: 0176 420 417 27
Mon - Son: 8 - 20 Uhr
Immoxpert Kassel ist Ihr Ansprechpartner für unabhängige und praxisnahe Energieberatung in Nordhessen und Südniedersachsen. Wir unterstützen Sie dabei, Energiekosten zu senken, Fördermittel optimal zu nutzen und Ihre Immobilie zukunftssicher zu machen. Auch in Ihrer Nähe bieten wir Beratung nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – zuverlässig, transparent und persönlich.
© 2025 ImmoXpert Kassel. Alle Rechte vorbehalten. Energieberatung Kassel & Umgebung